











Vulkan & Tourismus
Der Vogelsberg ist nun um eine außergewöhnliche Attraktion reicher!
- Details
- Kategorie: Vulkan & Tourismus
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 13. Juni 2017 16:38
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 732

Das Vulkaneum Gebäude kurz vor der Fertigstellung: Blau steht für das Vogelberger Wasser und Rot für den Sandstein des überbauten ehemaligen Feuerwehrhauses (c) Tourist-Information Schotten
Kommen, sehen & staunen: Nach fast zwei Jahren Bauzeit öffnet das Vulkaneum in Schotten endlich seine Tore. Die Stadt Schotten freut sich auf viele große und kleine Besucher von Nah und Fern am Samstag, den 1. Juli 20017, die das besondere Ereignis miterleben möchten und lädt ganz herzlich ein zu einer fröhlichen Eröffnungsparty von 10 bis 18 Uhr in und vor dem Vulkaneum.
Mit dem neuen Erlebnismuseum in Schotten wird das größte zusammenhängende Vulkangebiet Europas für Jung und Alt erlebbar gemacht. Die Museographie des Vulkaneums gibt auf zwei Stockwerken einzigartige Einblicke in die imposante Vergangenheit der Region und präsentiert die Jahrmillionen dauernde Geschichte spannend und lebendig. Gleichzeitig werden die Besonderheiten des Geoparks mitsamt der Vielfalt seiner landschaftlichen Schönheiten dargestellt.
Bei ermäßigtem Eintritt ist es an diesem Samstag möglich, eine faszinierende Zeitreise durch die 15 Millionen Jahre der Vulkangeschichte zu unternehmen. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht das multimediale Erleben und Erfahren der Besucher: „Ich steh auf Vulkan“ wird in der Ausstellung auf höchst attraktive Weise umgesetzt.

Probeliegen unter dem schwebenden Stein im Vulkaneum (c) Tourist-Information Schotten
Über den Tag verteilt werden dazu Führungen angeboten. Um 12.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr präsentieren ausgebildete Geo- und Naturparkführer im Vulkaneum nie dagewesene Ansichten über die Geschichte des Vogelsbergs. Die Kosten dafür betragen 2,00 Euro pro Person, Kinder sind frei.
Zur Unterhaltung der Gäste spielt am Eröffnungstag Rainer Wolf live handgemachte Musik. „Der Wolf singt“ Folk- und Poplieder mit Gitarre in einfühlsamen Tönen. Daneben gibt es „Spiel und Spaß“ für Kinder auf einer Hüpfburg und beim Airbrush-Kinderschminken. Außerdem sind bei einem Ballonweitflug-Wettbewerb tolle Preise zu gewinnen.
Selbstverständlich kommt wie immer im Vogelsberg das leibliche Wohl nicht zu kurz. Angeboten werden eine köstliche Vulkansuppe und dazu die beliebten Flammkuchen plus kalte Getränke aller Art. An einem Weinstand kann man obendrein mit Spitzenweinen auf die gute Laune anstoßen.
Das VULKANEUM zählt ab Sommer 2017 zu den eindrucksvollsten Highlights in hessischen Mittelgebirge Vogelsberg.
Wer sich hier Informationen über die ganze Region besorgen möchte, muss nicht lange suchen. Die Tourist-Information der Stadt Schotten hält in der Lobby des Vulkaneums kostenlos Material bereit und berät zur Urlaubsplanung in der Destination Vulkanregion Vogelsberg.
Für Mitbringsel aller Art offeriert der Museumsshop im eintrittsfreien Eingangsbereich Kunst und Handwerk, Kleidung und Accessoires sowie Spezialitäten aus der Region.
Mehr zur Anfahrt, den täglichen Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und den zukünftigen Veranstaltungen im Vulkaneum unter www.vulkaneum.com.
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters