











Manfred Görigs Kolumne
Der Landrat zur Ausbildung als Standortfaktor
- Details
- Kategorie: Mitteilungen unseres Vogelsberger Landrats
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 15. November 2016 11:56
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 1145

Manfred Görig (c) Vogelsbergkreis
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
bis zum Ende des Jahrzehnts werden im Vogelsberg 3000 Fachkräfte fehlen; schon jetzt beträgt die Lücke 1000. Pro Monat werden über 100 Menschen in Arbeit vermittelt – Stand der Arbeitslosigkeit: nur 4,3 Prozent – lediglich Hochtaunus und Fulda stehen noch ein wenig besser da. Die Kehrseite der guten Nachricht: unseren Firmen fehlen die Fachleute.
Es erscheint klar, dass einige Maßnahmen benötigt werden, um auch von außen zusätzliche Fach- und Führungskräfte „anzulocken“ – zum Beispiel mit einer Imagekampagne. Aber die macht nur Sinn, wenn wir zunächst unsere eigenen „Schätze“ heben. Das heißt: die beste Fachkräftesicherung ist und bleibt die Investition in unsere Jugend und in ihre gute Ausbildung.
Im Vogelsbergkreis ist gerade bei den Klein- und Mittelbetrieben die Bereitschaft, junge Leute auszubilden, überdurchschnittlich hoch. Das kann gar nicht oft genug gelobt werden. Aber es gibt auch Rahmenbedingungen, denen sich Wirtschaft und Wirtschaftsförderung stellen müssen: Nicht jeder junge Mensch bringt die optimalen Voraussetzungen von zu Hause und aus der Schule mit. Dennoch dürfen wir keinen zurücklassen – aus sozialen Gründen nicht, aber auch nicht aus wirtschaftlichen.
Zu viele sind es noch, die ihre begonnene Ausbildung abbrechen. Damit das nicht mehr so oft geschieht, muss man verstehen, woran das hängt. Hier geht die Vogelsberg Consult mit ihren guten Kontakten zu Unternehmen und Bildungsträgern neue Wege. „Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule“ heißt das Projekt, das seit Januar gemeinsam mit unseren beiden Berufsschulen begonnen hat.
Es geht um Beratung und Konfliktmanagement oder die Vermittlung von Hilfsangeboten. Die kommunale Jugendarbeit, die Kammern, die Arbeitsagentur und unser kommunales Jobcenter sind mit im Boot. Gut, dass uns hierbei das Land und die EU unterstützen.
Berufsorientierung ist das weitere große Thema. „Welchen Beruf soll ich ergreifen?“ ist nicht irgendeine Frage. Wir helfen bei der Antwort. Auf unserer Messe "Marktplatz Ausbildung" zeigen rund 80 Aussteller mehr als 150 Berufe. Ich bin gespannt auf die Resonanz bei den jungen Leuten.
Mit herzlichen Grüßen

Manfred Görig, Landrat des Vogelsbergkreises
Oktober 2016
171
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters