











Energie & Natur
Der Vogelsberg ist ein hessisches Mittelgebirge mit feuriger Vergangenheit und geschützter Natur. Über die Hügel des ehemaligen Vulkans weht viel frischer Wind.
_____________________________________________________________________
Naturdenkmäler im Vogelsberg: Dicke Steine bei Stumpertenrod
- Details
- Kategorie: Energie & Natur
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. März 2018 13:45
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 207
Die markanten Steine (c) UNB / Vogelsbergkreis -> Zur KARTE: KLICK!
Die „Dicken Steine“ wären eine alte Kult- und Opferstätte, heißt es in der Literatur. Aber vielleicht sind sie doch etwa der Ein- und Ausgang zur Wohnung von Frau Holle..? Für den Wanderer, der auf dem Vulkanring oder der Weitblicktour unterwegs ist, sind die vulkanischen Felsen ein Ort zum Hinaufklettern. Von oben hat man eine fantastische Aussicht bis hin zum Meißner, dem Kellerwald, der Amöneburg und ins Gießener Becken.
Naturpark Hoher Vogelsberg erneut ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Energie & Natur
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 17. März 2018 10:16
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 3869

Hoherodskopf - Blick nach Westen (c) Brigitta Möllermann
Der Naturpark Vulkanregion Vogelsberg kann sich für weitere fünf Jahre als „Qualitätsnaturpark“ bezeichnen. Das Gebiet im vulkanischen Vogelsberg, das 2012 zum zweiten Mal im Rahmen einer Qualitätsoffensive ausgezeichnet wurde, erhielt das Prädikat 2018 vom Verband Deutscher Naturparke jetzt erneut. Die Urkunde nahmen der Vorsitzende Dr. Jens Mischak und der Geschäftsführer Rolf Frischmuth entgegen.
Paten des Vogelsberggartens bei der Rosen Union in Steinfurth
- Details
- Kategorie: Energie & Natur
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. März 2018 08:03
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 277

Die Kursteilnehmer waren teilweise von weither angereist (c) Brigitta Möllermann
Am Samstag, den 10. März 2018, waren Richard Golle (rechts vorne), der Geschäftsführer des Ulrichsteiner Vogelsberggartens, und einige seiner Paten im Rosendorf Steinfurth verabredet. Rund zwei Stunden lang nahmen sie mit anderen Interessierten an einem Schnittkurs der Rosen Union, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von Rosengärtnern, teil. Noch recht früh in diesem Jahr ging es dabei zu Lernzwecken manchen blütenlosen Strauch-, Beet-, Stamm- und Edelrosen an die Zweige.
Der Vogelsberg im Fernsehen: Lust auf Schnee
- Details
- Kategorie: Energie & Natur
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 21. Februar 2018 09:52
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 388

Hardcopy - Einige Minuten Vogelsberg im Video 'Erlebnis Hessen' (c) hr - Infos dazu unten im Text
Erlebnis Hessen: In dem knapp dreiviertelstündigen Filmzusammenschnitt kommt ab Minute 03 unser Vogelsberger Touristikchef Merk mit Dr. Angela Metzner als Wanderführerin ins Bild. Roger Merk "staunt" drehbuchgerecht über den Bismarckturm und klettert sogar hinauf. Wer der graugelockte Dritte im Bunde mit seinem Hund war, haben nicht nicht herausbekommen :-)
Artenvielfalt in der Landwirtschaft wieder herstellen
- Details
- Kategorie: Energie & Natur
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 05. Februar 2018 07:46
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 378

Offenland im Vogelsberg (c) Brigitta Möllermann
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser sprach über die biologische Vielfalt im Offenland
Der Landesverband Hessen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) traf sich am Sonntag, 4. Februar 2018 in Alsfeld-Eudorf zu seiner Wintertagung, die sich mit dem Thema „Was blüht denn da (nicht)? Landwirtschaft im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Artenvielfalt“ beschäftigte.
Weitere Beiträge ...
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters