











Awards, Tipps & Förderung
Hier an dieser Stelle werden neben Hinweisen, Ausschreibungen und guten Tipps auch bundes- und landesweite Wettbewerbe veröffentlicht. Zudem listen wir seriöse "Preisausschreibungen" auf: Wer keinen Mangel an Ideen hat und diese pfiffig zu Papier bringt, kann dabei Geldpreise gewinnen oder Förderungen erhalten.
Jekami - Jeder kann mitmachen: Die Jugend, die Sparer, die Künstler und Tierschützer... und viele andere mehr. Wir "servieren" Ihnen alles, was zu uns und in den Vogelsberg passt.
_______________________________________________
Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. April 2018 09:44
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 122

Justitiafigur auf dem Frankfurter Römerberg - Foto (c) Airbruch / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Als ehrenamtliche Richter in Jugendstrafprozessen mitentscheiden: Bewerber können sich noch melden
Für die kommende Amtsperiode 2019 bis 2023 werden noch Interessenten für das Ehrenamt als Jugendschöffe/Jugendschöffin gesucht. Das Jugendamt des Vogelsbergkreises erstellt eine Vorschlagsliste mit 48 Interessenten für die Wahl der Jugendschöffinnen und -schöffen, aus der die Gerichte dann 24 Schöffen wählen. Einsatzorte der Jugendschöffen werden die Amtsgerichte in Alsfeld und Büdingen sowie das Landgericht Gießen sein. Für entstehende Kosten in diesem Ehrenamt wird eine Entschädigung gewährt.
Girls’Day und Boys’Day: Jetzt noch anmelden
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. April 2018 04:46
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 152

Wichtig: Früh Kontakte knüpfen (c) Brigitta Möllermann
Am Donnerstag, den 26. April 2018, findet bundesweit der Girls’Day statt, parallel dazu der Boys‘Day. Wie in jedem Jahr ist auch die Kreisverwaltung in Lauterbach wieder dabei und ruft zum Mitmachen auf. Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung, Stephanie Kötschau, bittet alle Lehrkräfte an den Schulen darum, diesen Schnuppertag für Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10 wieder zu begleiten und die Jugendlichen bei der Suche nach Betrieben zu unterstützen.
Alexa, wie war das Wetter im Vogelsberg?
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. März 2018 08:21
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 213

Die Vögel zwitschern es von den Bäumen... (c) Brigitta Möllermann
Bei Vobitz im Westen (Alsfeld) gibt es seit Anfang des Monats etwas frisch Programmiertes: Einen für den Vogelsberg aufgerüsteten Amazon-Sprachassistenten. Auf Wunsch liest "Alexa" in einer Zusatzfunktion nun den letzten Wochenrückblick von Oberhessen-live vor. Den kann man zwar auch online konsumieren. Aber bequemer ist es wohl, sich das Gestrige zu Gehör bringen zu lassen. Dabei kann man sogar Kartoffeln schälen.
Gärten der Integration 2018: Wettbewerb der Deutschen Umwelthilfe gestartet
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 17. März 2018 10:20
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 201

Rückblick Mai 2016: Afghanische und syrische Flüchtlinge helfen im Ulrichsteiner Vogelsberggarten (c) Brigitta Möllermann
Gesucht werden Gartenprojekte, bei denen geflüchtete Menschen mitarbeiten oder die von Geflüchteten initiiert wurden
Nach dem erfolgreichen Wettbewerb 2017 setzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Auszeichnung dreier weiterer „Gärten der Integration“ für 2018 fort. Mitmachen dürfen Gartenprojekte und Initiativen, die Geflüchtete mit einbeziehen. Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs ist das Thema „Empowerment“. Mit dem Wettbewerb möchte die DUH das Engagement aller Beteiligten für eine tolerante und diverse Gesellschaft durch interkulturelle Lernorte ehren.
Tiere im Winter: Tipps für die Kälte
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 28. Februar 2018 11:40
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 331

Im stillen Vogelsberg auch tagsüber unterwegs: Fuchs im Schnee (c) Brigitta Möllermann
Wildtiere sind gut gewappnet, doch bei den aktuell eisigen Temperaturen brauchen unsere Haustiere Schutz vor der Kälte. Obwohl die meisten niedrige Temperaturen besser vertragen, als es die Besitzer denken, können Tierfreunde Vorkehrungen treffen, damit ihre Tiere gut über die kalten Wintertage kommen.
Sportentwicklungsplanung: Befragung der Bürgerinnen und Bürger
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 21. Februar 2018 10:10
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 301

Umfrage zur Sportentwicklung (c) Vogelsbergkreis
Sportentwicklungsplanung ist gemeinsames Projekt von Kreis, Gemeinden und Sportvereinen zwecks Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Sport in unserem Landkreis. Nach einer Befragung an Schulen, in Kindergärten und von Sportvereinen wird nun ein zufällig ausgewählter Teil der Bevölkerung gefragt: Welche Sportanlagen sind bei Ihnen vorhanden? Muss etwas verändert werden? Brauchen Sie einen Fußballplatz oder Tennisplatz? Ist in erreichbarer Nähe ein Schwimmbad fürs Training?
Informationen zum Anruf-Linien- und Sammel-Taxi
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 19. Februar 2018 11:42
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 348

Wenn Laufen keine Alternative ist... (c) Brigitta Möllermann
Mobilität ist ein wichtiges Thema im ländlichen Raum, vor allem für ältere Menschen, die nicht mehr so einfach von A nach B kommen können. Deswegen nahm sich der Vogelsberger Seniorenbeirat in seiner Sitzung Anfang 2018 im Kreishaus genau dieses Themas an. Sven Theiß und Kirsten Schmidt von der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH (vgo) informierten über die Angebote.
Filmanalyse als Thema im Unterricht
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 17. Februar 2018 12:35
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 289
Eine neue DVD für Lehrkräfte "Dokumentarfilme sehen und verstehen", die Lehrerinnen und Lehrern Informationen und Hilfsmittel für einen fundierten Unterricht zur Analyse des Dokumentarfilms bietet, ist Anfang des Jahres erschienen. Da das Dokumentieren des eigenen Lebens in der Öffentlichkeit bei Jugendlichen hoch im Kurs steht, lernen Schüler hier nicht nur etwas über Bildsprache, Sound-Design und Schnitt, sondern auch über Techniken zur Dramatisierung. Die DVD enthält 16 Kurzfilme, die im Unterricht angesehen werden können, plus die dazugehörigen Arbeitsmaterialien.
Tierschutzforschungspreis 2018 ausgeschrieben: Tierversuche vermeiden
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Februar 2018 10:26
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 391

Ökologische Tierhaltung wie früher: Umweltschonend und artgerecht (c) Brigitta Möllermann
„Die Hessische Landesregierung setzt sich schon seit langem dafür ein, dass Tierversuche langfristig durch andere Verfahren ersetzt werden können. Daher schreiben wir alle zwei Jahre den Tierschutzforschungspreis aus“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz anlässlich der Ausschreibung des Hessischen Tierschutzforschungspreises 2018. Die mit 14.000 Euro dotierte Auszeichnung wird für herausragende wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die einen richtungweisenden Beitrag zur Vermeidung oder Verminderung von Tierversuchen und ähnlichen Eingriffen und Behandlungen in der Forschung, Lehre oder bei der Herstellung biomedizinischer Produkte, wie beispielsweise Impfstoffen und Antikörpern, leisten.
Kreative Handwerker aus Hessen gesucht
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 27. Januar 2018 11:59
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 461

Ideenreiche Dauerbrenner: Weihnachtsbäume aus Metall (c) Brigitta Möllermann
Der Hessische Gestaltungspreis prämiert auch in diesem Jahr wieder Arbeiten von hessischen Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich durch ihre besondere Gestaltungskompetenz hervorheben. „Gefragt sind innovative Objekte, die zukunftsweisende Ideen umsetzen sowie material- und funktionsgerecht gefertigt sind“, so der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, Bernhard Mundschenk.
Gut zu wissen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 20. Januar 2018 09:10
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 326

Nur für Notfälle: Rettungswagen (c) Brigitta Möllermann
Auch wenn die Medien immer wieder behaupten, auf dem Land gäbe es eine ärztliche Unterversorgung, erreicht man überall in Hessen - so auch im Vogelsbergkreis - außerhalb der Sprechzeiten seines Hausarztes die Ärzte des regionalen Bereitschaftsdienstes unter der Telefonnummer: 116-117.
Internetseite für Kinder: ÖkoLeo - niedlich, sauber, informativ
- Details
- Kategorie: Awards, Tipps & Förderung
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. November 2017 06:32
- Geschrieben von Brigitta Möllermann
- Zugriffe: 374
ÖkoLeo - Umwelt-KinderInternetseite (c) HMUKLV - KLICK für mehr!
Was bedeutet „Klimawandel“, was passiert mit der Tierwelt im Winter und wo kann ich etwas in der Natur erleben? Die Kinderinternetseite des Hessischen Umweltministeriums lädt Kinder von neun bis vierzehn Jahren ein, sich aktiv mit Natur- und Umweltschutz zu beschäftigen. Das Internet-Angebot wurde 2017 komplett neugestaltet und enthält neben einem ineresssanten Quiz schon erste Veranstaltungstipps und weitere Surflinks.
Weitere Beiträge ...
- Mehr Geld für Natur-, Klimaschutz und Ökolandbau
- Mitlesen, was rund um den Vogelsberg geschieht
- Fördermittel zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
- Verschenkemarkt des Nachbarkreises nutzen
- Umwelt und Natur erleben: Für mehr biologische Vielfalt in unseren Gärten
- Projekte gesucht: Digitalisierung in ländlichen Räumen
- Ehrenamtliches Engagement für Familien mit kleinen Kindern
- Jugendleiterausbildung 'JuLeiCa' in zwei Seminaren
- Robert Gernhardt Preis 2017 für Schriftsteller
- Angebote für Frauen im ländlichen Raum
- Der Landkreis vergibt Stipendien für angehende Mediziner
- Praktikum oder Ausbildungsplatz gesucht?
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters