











Aktuelles im Vogelsberg
Erfolg nach Insolvenz: Volle Abfindung für ehemalige Mitarbeiter der robbe Modellsport GmbH & Co. KG
- Details
- Kategorie: Aktuelles & Wichtiges
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Januar 2017 08:28
- Geschrieben von Brigitta Möllermann

Die ehemaligen Mitarbeiter von robbe gehen nicht leer aus (c) Brigitta Möllermann
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der robbe Modellsport GmbH & Co. KG hat das Amtsgericht Hanau im November 2016 dem von Insolvenzverwalter Mirko Lehnert (Kanzlei Schiebe und Collegen) und dem Betriebsrat geschlossenen Sozialplan die Zustimmung zur Ausschüttung erteilt. Die früheren Mitarbeiter des Unternehmens werden daher in Kürze Abfindungen erhalten.
„Ich freue mich sehr über diese Entscheidung“, sagt Mirko Lehnert. „Damit kann der Sozialplan zu 100 Prozent im Rahmen einer Einmalzahlung an die ehemaligen Beschäftigten der robbe Modellsport erfüllt werden. Ein solches Ergebnis wird in Insolvenzfällen sonst nur äußerst selten erzielt.“
Lediglich in zwei von hundert Unternehmerinsolvenzen bekommen die Mitarbeiter diese mit dem Betriebsrat – meist nur theoretisch – ausgehandelte Sozialplanabfindung. Die Ausschüttung sei bereits in Vorbereitung, die einstigen Mitarbeiter dürften die Zahlungen daher noch vor Weihnachten erhalten.
robbe Modellsport hatte im Februar 2015 Insolvenz angemeldet. Zwar lief das Kerngeschäft des 1924 gegründeten Betriebes, der Handel mit Modellsportartikeln und Zubehörteilen, zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags stabil, allerdings belasteten alte Verbindlichkeiten das Unternehmen.
Trotz großen Interesses und intensiver Gespräche mit möglichen Investoren konnte schließlich keine Gesamtlösung gefunden werden, um den bei Handelsunternehmen typischerweise hohen Vorfinanzierungsbedarf im Einkauf zu sichern. Inzwischen konnten viele Mitarbeiter neue Beschäftigungsverhältnisse finden.
Durch die erfolgreichen Verwertungsmaßnahmen des Insolvenzverwalters konnte nunmehr genügend Geld eingenommen werden, um die Ausschüttung der Sozialplanabfindungen bereits 18 Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorzunehmen. Dabei ist das Verfahren noch nicht abgeschlossen, insbesondere für die Immobilie am ehemaligen Standort in Grebenhain wird nach wie vor ein Investor gesucht.
Gut zu wissen
Schiebe und Collegen - Rechtsberatung | Insolvenzverwaltung | Sanierung - sind spezialisiert auf die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen, sowie die Beratung in insolvenz- und wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren. Zudem zählt die Kanzlei zu den am häufigsten in Unternehmensinsolvenzen bestellten Kanzleien in Deutschland. Mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und Berlin arbeiten derzeit 17 Juristen und insgesamt mehr als 50 Mitarbeiter an den Standorten Mainz, Frankfurt am Main, Darmstadt, Mannheim, Heilbronn, Koblenz, Saarbrücken, Düsseldorf, Krefeld, Aachen, Euskirchen und Berlin zusammen.
Quelle Text: Schiebe und Collegen
Für VB-Entdecker
- Schloss Eisenbach bei Lauterbach
- Chillen an der Weidenkuppel
- Vulkantherme - Auszeit vom Alltag
- Kaulstoß im BuKaSi-Tal
- Drei Teiche-Tour
- Geologische Baumhecke Eichelsachsen
- Der Totenköppel in Meiches
- Talsperre bei Schotten: Still im Winter, beliebt im Sommer
- Virtueller Besuch in Feldkrücken
- Ulrichstein: Viel Wind und eine alte Burg
- Outdoor: Rad- und Wander-Saison
- Das Museum im Dorf: Buisch ahl Huss
- Herchenhainer Höhe: Schauinsland
- Liebesgedicht auf unsere Heimat
- Die letzten Fische, Silberreiher und das erstaunliche Herbstwetter im Hohen Vogelsberg
- Mittelgebirge Vogelsberg - Komposition eines Landkreises
- Spaziergang durch den Ulrichsteiner Vogelsberggarten
- Vogelsberger Outback: Natur, die ehrfürchtig macht
- Augenblicke eines sommerwarmen Herbstbeginns
- Vivat Vogelsberg - Wingershausen: 1000 Jahre Geschichte
- Entschleunigung im Vogelsberger Herbst
- See-Idylle: Silberreiher und weiße Pferde
- Winterwunderland: Sonntagssonne im Vogelsberg
- Weites Land: Indian Summer im Vogelsberg
- Himmelsschauspiel am alten Schottenring
- Homberg / Ohm: Ein Schloss in Bürgerhand
- Vogelsberger Hausberg: Auf dem Hoherodskopf sind die stillen Tage gezählt
- Die Sommer-Feriensaison ist eröffnet
- Steinerne Zeugen des Vulkans finden
- Video: Entdeckungen an Hessens Höhen
- Maintower und Alle Wetter! sendeten aus dem winterlichen Vogelsberg
- Herrliches Hessen: Lauterbach im Fernsehen
- Bergwetter: Auf der Jagd nach dem Himmelsloch
- Neujahrswunsch: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...
- Bird's Mountain: Die Farben des Winters